Programme bis 2021
An verschiedenen Standorten konnten wir bereits die Beleuchtungssysteme von herkömmlichen Systemen auf LED umrüsten. Druckluftanlagen bieten ein hohes Potential an Energieeinsparungen. Daher haben wir verschiedene Projekte ins Leben gerufen, um Energie und somit CO2 einzusparen. Zur Identifizierung der größten Energieverbraucher werden durch professionelle Dienstleister Energieeffizienzanalysen durchgeführt und anschließend Maßnahmen ergriffen. Lüftungsanlagen werden nach und nach auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Durch die Ausweitung von Wärmerückgewinnungen an den Lüftungsanlagen können Energieressourcen geschont werden. Bereits an zwei großen Standorten wurden Blockheizkraftwerke in Betrieb genommen. Erdgas hat einen wesentlich geringeren Emissionsfaktor als elektrischer Strom. Die gewonnene Energie wird in unser Heiznetz und für den Betrieb unser großen Waschanlagen verwendet. An verschiedenen Standorten, wie etwa in Ciasna/Polen, wurde der Neubau mit einer Gebäudeleittechnik und einem Energiemesssystem ausgestattet. Weitere werksspezifische Projekte sind in Planung.
In regelmäßigen Abständen werden unsere Standorte nach der Umweltnorm ISO 14001 überprüft. Dabei steht neben einer kontinuierlichen Verbesserung des Systems auch die Steigerung des Umweltbewusstseins unserer Mitarbeiter im Fokus.
2013 implementierten wir ein Energiemanagement nach ISO 50001. Durch zahlreiche Investitionen in Energieeinsparungsprojekte an unseren deutschen und internationalen Standorten konnten wir wertvolle Ressourcen einsparen.